Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Die Weißenseer Pistoriusstraße sicherer machen

      · Blog-Beitrag

      Die Pistoriusstraße in Weißensee hat sich in den letzten Jahren zu einer stark befahrenen Durchfahrtsstraße zwischen Berliner Allee und Prenzlauer Promenade entwickelt. Dafür ist die schmale Straße aber eigentlich nicht ausgelegt. Gleichzeitig befinden sich dort mehrere Kitas sowie das Primo-Levi-Gymnasium, sodass viele Fußgänger, vor allem Kinder und Jugendliche, die Straße häufig überqueren müssen. Dadurch kommt es nicht nur zu den Schulzeiten und im Berufsverkehr regelmäßig zu unübersichtlichen Situationen zwischen Autos, Radfahrern und Fußgängern.

      Auf Initiative unserer Bezirksverordneten Dr. Eva Scharfenberg wollen wir darum die Pistoriusstraße sicherer machen. Dazu fordern wir das Bezirksamt Pankow auf, geeignete Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zur Beruhigung des Verkehrs umzusetzen – zum Beispiel eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h. Auch soll auf Höhe der Kitas auf querende Kinder hingewiesen werden, etwa durch die beidseitige Anbringung von Bodenmarkierungen „Achtung Kinder“. Zudem soll vor dem Fußgängerüberweg auf Höhe der Hausnummer 70 ein Fahrradbügel in einer Parkbucht angebracht werden, damit abgestellte Räder und parkende Autos dem Fließverkehr nicht mehr die Sicht auf den Zebrastreifen versperren. Der Bezirk sollte hier handeln, bevor etwas passiert.

      broken image

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

      Bisherige
      Den Radverkehrsplan an die Bedürfnisse der Bürger anpassen
      Nächster
      Arbeitsschutz auch in der Bezirksverordnetenversammlung
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern