Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Die Pistoriusstraße sicherer machen

      · Antrag

      Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin möge beschließen: 

      Das Bezirksamt wird ersucht, geeigneteverkehrliche Maßnahmen zu prüfen und umzusetzen, um die Verkehrssicherheit aufder Pistoriusstraße zu verbessern. Hierbei sind der Anwohnerverkehr, der Busverkehr und der Verkehr zur Notaufnahme der Park Klinik Weißensee mit zu berücksichtigen. 

      Konkrete Maßnahmen können sein: 

      Anbringen vonbeidseitigen Bodenmarkierungen “Achtung Kinder” auf Höhe der Kitas in derPistoriusstraße sowie ggf. - in Absprache mit den Kitas - großflächiger Banner, die auf die Einrichtungen hinweisen 

      Tempo 30 auf dergesamten Straße, um Beschleunigungs- und Bremsvorgänge zu reduzieren, diezulässige Höchstgeschwindigkeit zu harmonisieren und damit die Verkehrssicherheit zu erhöhen 

      Das Anbringen von Fahrradbügeln in einerParkbucht vor dem Fußgängerüberweg Pistoriusstraße Höhe Hausnummer 70 inFahrtrichtung Gustav-Adolf-Straße zum Erreichen einer besseren Sichtbeziehung auf den Überweg durch den fahrenden Verkehr (vergleichbar mit VzK zur Drucksache VIII-1000)     

      Begründung: 

      Die Pistoriusstraße hat sich in denletzten Jahren zu einer stark befahrenen Durchfahrtsstraße zwischen BerlinerAllee und Prenzlauer Berg bzw. Pankow entwickelt. Die Querung ist v. a. zwischen den Schulstandorten des Primo-Levi-Gymnasiums ein Problem und wurde in der letzten Legislatur schon mit Drucksache VIII-1000 gewürdigt und durch das Bezirksamt im März 2022 umgesetzt. 

      Der hier vorgelegte Antrag würdigt die„Vorbereitenden Untersuchungen gem. § 141 BauGB für das UntersuchungsgebietPankow-Langhansstraße“, zu dem auch die Pistoriusstraße zählt. Im Abschlussbericht werden im Handlungsfeld V3 „Verkehr und Mobilität, öffentlicher Raum“ die Sanierungsziele beschrieben, welche lauten: 

      4.1 Den öffentlichen Raum (Straßen undPlätze) neu aufteilen 

      4.2 Durchgangsverkehre reduzieren 

      4.3 Aufenthaltsqualität im öffentlichenRaum erhöhen und entwickeln 

      4.4 Verkehrssicherheit im öffentlichenRaum erhöhen 

      4.5 Verkehrslärm weitestgehend reduzieren 

      4.6 Nachhaltige Mobilitätsformen stärkenund ausbauen 

      Die hier vorgeschlagenen Maßnahmen sollenes allen Verkehrsteilnehmern gleichermaßen erlauben, auf der Pistoriusstraßesicher zu verkehren. Und weiterhin sollen die Maßnahmen helfen, die Pistoriusstraße zu einer beruhigten Anwohnerstraße zu entwickeln. 

       

      Bisherige
      Pankow wird familiengerechter Bezirk
      Nächster
      Behinderungen und Gefahren durch E-Roller und E-Scooter...
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern