Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Die Kinder- und Jugendhilfe stärken

      · Blog-Beitrag

      Die Bundesregierung hat 2021 das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) verabschiedet, mit dem Ziel, die Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland zu reformieren und zu modernisieren. Ab 2028 soll dann die Gesamtzuständigkeit für alle Kinder und Jugendlichen, mit und ohne Behinderung, allein bei den Jugendämtern liegen. Dadurch soll der Kinder- und Jugendschutz verbessert, Kinder und Jugendliche in Pflegefamilien und Einrichtungen gestärkt sowie die Hilfe für junge Menschen in einer Hand gebündelt werden.

      Wir unterstützen die intiierte Reform und fordern darum das Bezirksamt Pankow mit einem Antrag von Dr. Eva Scharfenberg auf, konkrete Maßnahmen zur Umsetzung des Gesetzes zu ergreifen. So wurde seit Bekanntwerden der Reform kaum etwas unternommen, um Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung gleichzustellen. Der Bezirk muss sich adäquat auf die Gesetzesänderung vorbereiten und den Übergang transparent gestalten. An dem Prozess sollen alle relevanten Gremien, insbesondere der Kinder- und Jugendhilfeausschuss, beteiligt werden. So soll die Situation für die betroffenen Kinder und ihre Familien schon zeitnah spürbar verbessert werden.

      broken image

       

      Bisherige
      Alte Schäferei: Bebauung nur mit Verkehrslösung!
      Nächster
      Die Verkehrssicherheit im Alten Schlachthof erhöhen
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern