Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Das Pankower Standesamt bürgerfreundlicher machen

      · Blog-Beitrag

      Termine bei Ämtern sind für Bürger häufig mit Frust verbunden – und nicht selten auch mit finanziellen Nachteilen. Wird etwa eine Geburtsurkunde erst verspätet ausgestellt, verzögert sich auch die Auszahlung des Eltern- und Kindergeldes. Auch lange Bearbeitungszeiten bei der Ausstellung von Bestattungsgenehmigungen führen zu hohen Zusatzkosten. So fallen täglich 20 bis 30 Euro für die Aufbewahrung eines Verstorbenen an, welche den Hinterbliebenen nicht erstattet werden.

      Auf Initiative des Bezirksverordneten Sascha Groß wollen wir darum dafür sorgen, dass amtliche Dienstleistungen mit finanziellen Auswirkungen künftig mit einer Frist von sieben Werktagen nach Vorlage aller notwendigen Unterlagen beschieden werden. So wollen wir eine bürgerfreundlichere Verwaltung schaffen, welche zu den ohnehin von Unwägbarkeiten geprägten Lebensphasen, die mit dem Besuch eines Standesamtes verbunden sind, nicht noch durch zusätzliche, meist vermeidbare, finanzielle und emotionale Belastungen beiträgt.

      In einem weiteren Antrag von David Paul fordern wir außerdem, allen Menschen einen barrierefreien Zugang zu Terminen und Veranstaltungen im Pankower Standesamt zu garantieren. So kann etwa der Trausaal im Rathaus Pankow bislang nur über mehrere Treppenstufen erreicht werden. Dadurch ist es Menschen in Rollstühlen oder mit Rollatoren und Kinderwagen nicht ohne weiteres möglich, an einer Trauung teilzunehmen. Hier bedarf es kurzfristiger mobiler Lösungen, wie einer Rampe. Mittelfristig sollten bauliche Lösungen in Betracht gezogen werden. Denn eine Heirat im Pankower Trausaal sollte allen offenstehen!

      Bisherige
      Gültigkeit des Handwerkerparkausweises ausweiten
      Nächster
      Die Villa vor Schönholz retten
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern