Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Berliner Mieter stärken!

      · Blog-Beitrag

      Die Mietpreisentwicklung in Berlin unterliegt seit Jahren einer erheblichen Dynamik, was zu großen Unsicherheiten in einer Mieterstadt wie Berlin führt. Häufig werden Wohnungen und Gebäude als Spekulationsobjekte erworben, ohne den Mietern die Chance zu eröffnen, ihre Wohnung selbst zu kaufen. Dabei könnte selbstgenutztes Wohneigentum einen wichtigen Beitrag zu mehr finanzieller Stabilität und Sicherheit leisten.

      Auf Initiative unseres Bezirksverordneten Lars Bocian wollen wir darum Mieter beim Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum stärker unterstützen. Dazu fordern wir das Bezirksamt Pankow auf, Mietern und Hausgemeinschaften Informationen zu den rechtlichen Grundlagen und bestehenden Förderungsmöglichkeiten für den Erwerb gemieteter Wohnungen auf seiner Internetseite bereitstellen. So steht gemäß §577 BGB vielen Mietern in Mehrfamilienhäusern ein Vorkaufsrecht zu. Darüber hinaus soll sich der Bezirk gegenüber dem zuständigen Senat dafür einsetzen, ein Förderprogramm bei der Investitionsbank Berlin zu initiieren, welches analog der Investitionsbank Brandenburg bei Neubau, Erwerb, energetischer Modernisierung sowie altersgerechtem Umbau unterstützt. 

      „Wohneigentum verpflichtet, ist wichtiger Teil der Altersvorsorge und bindet an den eigenen Kiez“, so Lars Bocian. „Die Förderung von selbstgenutztem Wohneigentum kann deshalb einen wesentlichen Beitrag gegen Altersarmut, für eine gesunde Berliner Mischung sowie einen prosperierenden Bezirk leisten und zur Entspannung auf dem Berliner Wohnungsmarkt beitragen.“

       

      broken image

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

      Bisherige
      Der S-Bahnhof Landsberger Allee ist kein Klo!
      Nächster
      Den Radverkehrsplan an die Bedürfnisse der Bürger anpassen
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern