Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

Bezirksverordnetenversammlung
Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    Bezirksverordnetenversammlung
    Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Bäume versetzen - Tree-Moving in Pankow praktizieren

       

      · Antrag

      Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin möge beschließen:

      Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, inwiefern Bäume und Gewächse aller Art, welche aufgrund von Baumaßnahmen, Sicherungsmaßnahmen oder aus anderen Gründen außer der Standsicherheit gefällt werden müssten, durch den Einsatz von Rundspatentechnik (Tree-Mover) verpflanzt werden können, um die Bäume zu erhalten. Zu diesem Zweck soll das Bezirksamt die Anschaffung einer Rundspatenmaschine für kleinere Stammdurchmesser prüfen, für die Umsetzung von größeren Bäumen soll geprüft werden, ob ein spezialisierter Dienstleister
      beauftragt werden kann. Bei Dienstleistern sollen die Kosten von Fällung und notwendigen Neupflanzungen gegen die Kosten der Umsetzung abgewogen werden. Ggf. kommt auch eine finanzielle Unterstützung des Senats durch geeignete Fördermittel in Betracht.

      Begründung:
      Das notwendige Fällen von gesunden oder lebensfähigen Bäumen, v.a. aufgrund von Baumaßnahmen, führt immer wieder zu Debatten. Die Akzeptanz auch für notwendige
      Fällungen sinkt. Bäume, die z. B. aus Gründen der Verkehrssicherheit oder für Bauvorhaben gefällt werden müssten, können einige Meter versetzt oder an einem anderen Ort weiterleben.

      Das hier vorgeschlagene Verfahren ist seit den 1960er Jahren (Vermeer Tree Mover) erprobt, sehr erfolgreich und gehört in vielen anderen Ländern zum Standard. Das Verfahren ist für das Überleben der Pflanze relativ ungefährlich, da der Wurzelballen mit dem umgebenden Erdreich versetzt wird und am neuen Standort genau positioniert werden kann. Auch könnte – unterstützend – mit Wasserbypass und Nährstoffzugaben gearbeitet werden. Die Kosten für Fällen/Entsorgung und Neupflanzungen, Aufzucht und Pflege entfallen. Es ergibt sich so auch eine
      deutliche Vereinfachung bei Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen.

       

       

       

       

       

      Bisherige
      Licht für Sicherheit im Bezirk Pankow ist notwendig!
      Nächster
      Wohneigentum fördern - Vorkaufsrecht für Mieter unterst...
       Zurück zur Website
      Alle Beiträge
      ×

      Fast fertig…

      Wir senden Ihnen nur eine E-Mail. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail-Abonnements zu bestätigen!

      okay