Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

Bezirksverordnetenversammlung
Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    Bezirksverordnetenversammlung
    Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Alte Schäferei: Erst Verkehrslösung, dann Neubauvorhaben

       

      · Antrag

      Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin möge beschließen:  

      Die Bezirksverordnetenversammlung spricht sich füreine verträgliche, aus der Ortsüblichkeit entwickelte Bebauung der Flächen der sog. Alten Schäferei in Französisch Buchholz aus und ersucht das Bezirksamt, dies im Rahmen eines möglichen künftigen Bebauungsplanverfahrens zu
      berücksichtigen. Zudem wird das Bezirksamt ersucht, die Ergebnisse der noch zu
      erstellenden Rahmenplanung Französisch Buchholz (Drs. VIII-1561) in die
      Zielformulierung dieses künftigen Bebauungsplanes einfließen zu lassen.

      In jedem Fall ist für eine Bebauung der AltenSchäferei die leistungsfähige verkehrliche Erschließung mit dem schienengebundenen öffentlichen Personennahverkehr (S-Bahnhöfe Bucher Straße und Schönerlinder Straße), die mit der Fertigstellung des Bauvorhabens zeitlich
      einhergeht, Voraussetzung.

      Das Bezirksamt wird ersucht, diese Position der BVVgegenüber der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sowie Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz deutlich zu machen und im Rahmen seiner Möglichkeiten darauf hinzuwirken.
      Gleichzeitig positioniert sich die BVV hiermit dazu,einen entsprechenden B-Plan nur unter diesen Prämissen zu beschließen.

       


       


      Begründung:

      Die verkehrlichen Defizite im Norden Pankows liegenauf der Hand. Die heutige Tram 50 liegt in den Spitzen bei 100 % Auslastung.
      Die Straßen sind zugestaut, so dass jeder im Stau steht, auch die Busse 150 und
      154, die derzeit wichtige Erschließungsmaßnahmen zum S-Bahnhof Blankenburg
      übernehmen.

      Gleichzeitig stellt die geplante Bebauung der “AltenSchäferei” nach Aussagen des BA vom 12. Mai, mit 3900 WE die Maximalbebauung dar. Mit weiteren WE, die im Nordenentstehen und bereits entstanden sind, ist der Verkehrskollaps bereits jetzt schon eingetreten. Dieser lässtsich nur durch eine attraktive ÖPNV-Anbindung lösen. Wozu alleine eine
      Durchbindung der Tram von Nordend nach Französisch Buchholz nicht ausreicht.

      Um aus der Vergangenheit zu lernen und nicht wiederauf einer versprochenen U8 wie im Märkischen Viertel sitzen zu bleiben, kann
      unsere Position nur sein: Weiter Wohnungen nur mit S-Bahn.


       


      Previous
      Die Beschilderung am S-Bahnhof Landsberger Allee...
      Next
      Feuerwehraufstellfläche der Kita "Bucher Wichtel" auch...
       Return to site