Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Abhängigkeit Pankows von anderen Nationalstaaten

      Kleine Anfrage vom 09.08.2022

      · Anfrage

      Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten:

      Die Welt hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten zunehmend globalisiert und Lieferketten wirtschaftlich und zeitlich optimiert. Die Abhängigkeit führte beim Beginn der Corona-Pandemie schon zu ersten Einschränkungen, bspw. bei der Lieferung von (Mund-Nasen-)Schutzmasken, von China. Der erneute russische Überfall auf die Ukraine zeigte auf, wie abhängig die Bundesrepublik Deutschland bei Energielieferungen von der Russischen Föderation ist. Die drei größten bekleidungsexportierenden Länder der Welt sind China, Vietnam und Bangladesch.1 Der Repräsentant Taiwans in Deutschland äußerte sich jüngst zu drohenden Konsequenzen für Deutschland bei einem chinesischem Überfall auf Taiwan wie folgt: „Es geht nicht nur um Industriechips, um Halbleiter, die zum großen Teil aus Taiwan kommen. Kein deutsches Auto, kein Volkswagen, BMW oder Daimler

      1 https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260492/umfrage/wichtigste-exportlaender-fuer-beklei-dung-weltweit/, abgerufen am 03. August 2022, 21:10 Uhr

      Benz, auch kein Handy, funktioniert ohne Chips oder andere Komponenten aus Taiwan.“

      Daraus resultiert die Möglichkeit, dass auch IT-Ausstattungen u. v. m. möglicherweise schwieriger werden. Deutschland, Berlin und Pankow agieren in einem globalisiertem Markt – mit allen Vor- und Nachteilen.

      Welche internationalen Abhängigkeiten werden für das Bezirksamt Pankow, die Pankower Unternehmen und die in Pankow ansässigen Bürger gesehen? (Mit Bitte um Be-wertung/Einschätzung nach Produkt/Ressource und Nationalstaat.)

      Das Bezirksamt verfügt über keine eigenen Expertisekapazitäten zu einer seriösen Einschätzung von Abhängigkeiten Pankower Unternehmen oder Privatpersonen. Die Abhängigkeiten des Bezirksamts unterscheiden sich nicht von denen des Landes Berlin oder der anderen Bezirke. Die Bezirke sind eine Selbstverwaltungseinheit Berlins ohne Rechtspersönlichkeit (§ 2 Abs. 1 BezVG). Demgemäß unterliegen die Bezirke und auch der Bezirk Pankow der Verfassung von Berlin, dem Landeshaushaltsgesetz, der Landeshaushaltsordnung und den entsprechenden Rechts- und Verwaltungsvorschrif-ten.

      Welche Maßnahmen unternimmt das Bezirksamt Pankow, um die dargestellten Abhängigkeiten zu reduzieren?

      Siehe Antwort auf Frage 1.

      Wie werden Mitarbeiter des Bezirksamts Pankow, Pankower Unternehmen und in Pankow ansässige Bürger informiert oder auch sensibilisiert?

      Frage 3 lässt nicht erkennen, worüber informiert und wofür genau sensibilisiert werden soll.

      Welche (vorbeugenden) Maßnahmen sind dem Bezirksamt Pankow von Berlin durch das Land Berlin bekannt?

      Frage 4 lässt nicht ausreichend konkret erkennen, welche vorbeugenden Maßnahmen für welches Szenario gemeint sind, um eine sinnvolle Antwort zu formulieren.

      Welche Austauschformate gibt es zwischen den Berliner Bezirken und dem Land Berlin? (Mit Bitte um Darstellung der Formate und der Sitzungshäufigkeit/-terminierung.)

      Zwischen dem Senat und den Bezirken gibt es den Rat der Bürgermeister und dessen Ausschüsse in denen Senat und Bezirke regelhaft kommunizieren. Der Rat der Bürgermeister tagt ca. einmal im Monat, seine Ausschüsse dazwischen.

      Wie bewertet das Bezirksamt die finanziellen, produkt- und ressourcenseitigen Folgen für das Pankower Bezirksamt, die Pankower Unternehmen und die in Pankow ansässigen Bürger?

      2 https://www.wiwo.de/politik/ausland/spannungen-um-taiwan-dann-muessten-die-deutschen-nieder-knien-und-betteln/28569054.html, abgerufen am 03. August 2022, 08:22 Uhr

      Die Folgen lassen sich derzeit nicht bewerten, stattdessen ist die Verwaltung gefordert mit veränderten Rahmenbedingungen umzugehen, die von anderen gesetzt werden.

       

      Bisherige
      Aussetzen von ganzen Unterrichtsfächern wegen Lehrermangel
      Nächster
      Kleine Anfrage 0338/IX über das Grundstück Oleanderstraße...
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern