Zurück zur Website

Verkehrssicherheit insbesondere für Schüler in der Gravensteinstraße und Hauptstraße erhöhen

26. Juni 2025

Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow möge beschließen:

Das Bezirksamt Pankow von Berlin wird ersucht, die Verkehrssicherheit insbesondere
für die Schüler der nahegelegenen Jeanne-Barez-Schule in der Gravensteinstraße
sowie an der Kreuzung Hauptstraße/ Gravensteinstraße zu erhöhen. Insbesondere
sollen folgende Maßnahmen geprüft und umgesetzt werden:

1. Im Bereich der asphaltierten Deckeder Gravensteinstraße: Aufbringung der
Fahrbahnmarkierung "Tempo 30" bzw. „Achtung Kinder”

2. Im Bereich der KreuzungGravensteinstraße/ Straße 73: Errichtung einer Querungshilfe (durch
beispielsweise eine modulare Gehwegvorstreckung)


3. An der Kreuzung Hauptstraße/Gravensteinstraße/ Mühlenstraße: Installation eines Wechselsignalgebers für Radfahrer

Sowohl die Gravensteinstraße als auch die Hauptstraße in Französisch Buchholz sind
Schulwege und werden täglich von zahlreichen Fußgängern, darunter vielen
Kindern, älteren Menschen und mobilitätseingeschränkten Personen, genutzt. Die
Gravensteinstraße hat für das gesamte Gebiet Gravensteinstraße, Straße 73, 74,
76 sowie alle dahinterliegenden „Apfelstraßen“ eine wesentliche
Erschließungsfunktion. Die Hauptstraßestellt in Verlängerung der Berliner Straße im Süden und der Schönerlinder Straße im Norden eine Straße mit überörtlicher Verbindungsfunktion dar.
Insofern existiert in beiden Straßen ein hohes Kfz-Aufkommen, was insbesondere
in den genannten Bereichen zu gefährlichen Situationen führt.

Die Gravensteinstraße und die umliegenden Straßen sind bereits eine Tempo-30-Zone,
allerdings wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit (auch aufgrund der
baulichen Situation im Bereich zwischen der kleinen Hauptstraße und der
Elfenallee; auch bauartbedingt; hier befindet sich der teilweise asphaltierte
Abschnitt) häufig nicht eingehalten. Eine deutlich sichtbare Fahrbahnmarkierung
mit dem Hinweis auf „Tempo 30“ bzw. „Achtung Kinder“ würde das bestehende
Tempolimit verdeutlichen und die Einhaltung verbessern.

Im Bereich der Doppelkreuzung mit den Straßen 73 und 74 schwenkt die Gravensteinstraße
Richtung Nordosten ab. Während auf der nördlichen Seite der Gravensteinstraße
ab Straße 73 in Richtung Nordosten ein Gehweg existiert, fehlt dieser in
westlicher Richtung auf der nördlichen Seite. Dieser Umstand führt dazu, dass
Fußgänger und (kleine) Radfahrer die Gravensteinstraße an der unübersichtlichen
Doppelkreuzung queren müssen. Insofern scheint es geboten, insbesondere um die
Sichtbeziehungen zu verbessern, hier eine Querungshilfe anzuordnen.

An der Kreuzung Hauptstraße/ Gravensteinstraße/ Mühlenstraße befindet sich eine Ampel.
Für aus der Mühlenstraße links abbiegende Autofahrerist die Grünschaltung der
Fußgängerfurt sowie des entgegenkommenden Radverkehrs nördlich der Mühlenstraße
nur ausgesprochen schwer einzusehen. Hier würde es sich im Sinne der
Verkehrssicherheit anbieten, wie auch auf der gegenüberliegenden Fußgängerfurt
einen Wechselsignalgeber zu installieren.